Nutzungsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Die ZEIT Akademie GmbH (nachfolgend "ZEIT Akademie" genannt) bietet über ihre Online-Plattform zeitakademie.de sowie über zugehörige Dienste Online-Kurse zu verschiedenen Themen an. Diese Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen als Nutzer und der ZEIT Akademie.

Mit der Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen vollständig. Falls Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen.

2. Registrierung und Benutzerkonto

Für die Nutzung unserer Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Sie verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und diese bei Bedarf zu aktualisieren.

Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich und haften für alle Aktivitäten, die unter Verwendung Ihres Benutzerkontos stattfinden. Bei unbefugter Nutzung oder Sicherheitsverletzungen verpflichten Sie sich, uns umgehend zu benachrichtigen.

3. Nutzungsrechte und -beschränkungen

Die ZEIT Akademie gewährt Ihnen ein nicht-exklusives, nicht übertragbares, persönliches Recht zur Nutzung unserer Dienste gemäß diesen Nutzungsbedingungen.

Die Inhalte der ZEIT Akademie, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Videos und sonstiges Material, sind durch Urheberrechte, Markenrechte und andere Gesetze geschützt. Es ist nicht gestattet:

4. Kursbuchung und Zahlungsbedingungen

Die Buchung von Kursen erfolgt durch Auswahl des gewünschten Angebots und Abschluss des Bestellprozesses. Mit Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung kann über die auf unserer Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.

Bei Abonnements verlängert sich die Laufzeit automatisch um den jeweiligen Zeitraum, sofern das Abonnement nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 14 Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit, sofern nicht anders angegeben.

5. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei digitalen Inhalten, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

6. Verfügbarkeit und Änderungen der Dienste

Die ZEIT Akademie bemüht sich, ihre Dienste ohne Unterbrechungen anzubieten. Dennoch kann es zu Ausfällen oder Einschränkungen kommen, etwa durch Wartungsarbeiten, Sicherheitsprobleme oder höhere Gewalt. Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht.

Wir behalten uns vor, unsere Dienste jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Haftung

Die ZEIT Akademie haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet die ZEIT Akademie nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

Die ZEIT Akademie übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte. Die Inhalte dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine fachliche Beratung.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Die ZEIT Akademie behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung widersprechen.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Hamburg.

Stand: 01.05.2023